Hier finden sie unsere Satzung zum Download.
Unser Verein ist Mitglied in drei Fachverbänden: |
Wir treiben Sport in drei Bezirken Berlins: | |
|
Wir sind der Berliner Turn-Verein Olympia e.V.. Gegründet wurde der Verein im Mai 1990 von Sportlerinnen und Sportlern aus den Betriebssportgemeinschaften "Kunst" und "Olympia" und dem Trainingszentrum Berlin-Prenzlauer Berg. Bei Gründung waren wir etwa 180 Mitglieder, heute gehören unserem Verein schon mehr als 500 Mitglieder an.
Bis 1993 waren Vereinssitz und Trainingsstätte die Turnhalle neben der Werner-Seelenbinder-Halle, die der Bauplanung für die Olympiabewerbung zum Opfer fiel. Die Abteilungen und Gruppen erhielten neue Trainingsmöglichkeiten in den Stadtbezirken Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Lichtenberg. Heute trainieren wir im Großraum Pankow.
Mit Sportakrobatik, Rhythmischer Sportgymnastik und Turnen fingen wir 1990 an. Weitere Sportgruppen stießen zu uns, und somit können wir nun verschiedenste Sportarten des Wettkampf-, Gesundheits- und Breitensports für fast jede Altersklasse anbieten. Kinderturnen ab 4 Jahren gibt es bei uns ebenso wie Seniorensportgruppen.
Bereits seit der Gründung nahmen Sportlerinnen und Sportler des BTV-Olympia an Berliner und Deutschen Meisterschaften teil. Engagiertes Training der Aktiven und gute Arbeit der Trainer und Übungsleiter wurden mit einer großen Zahl vorderer Plätze bei Leistungsvergleichen belohnt.
Sportlerinnen und Sportler des BTV-Olympia gehörten dem Bundeskader in der Sportakrobatik an.
In den Gruppen des Gesundheits- und Rehabilitationssports ist eine große Zahl unserer Mitglieder aktiv. Sie wollen durch Fitness und Wohlbefinden in erster Linie ihre Gesundheit erhalten und bis ins hohe Alter aktiv bleiben.
Der BTV-Olympia führt ein reges und vielseitiges Vereinsleben. Viele gemeinsame Veranstaltungen im Verein und in den Abteilungen fördern die Zusammengehörigkeit unserer Mitglieder und die Fürsorge füreinander.